Willkommen auf der Internetseite des Seniorenrates der Großregion
- Gemeinsam gegen Altersdiskriminierung -
Machen Sie mit bei unserer Umfrage zur Altersdiskriminierung !!
vom 1-2-2025 bis zum 31-5-2025





Was ist Altersdiskriminierung ?
zu alt ?!?
Altersdiskriminierung (Ageism) umfasst Stereotypen (die Art und Weise, wie man über das Alter denkt), Vorurteile (was das Alter bewirkt) und Diskriminierung (die Art und Weise, wie man sich verhält), die man selbst oder andere aufgrund ihres Alters erleiden
Auswirkungen von Altersdiskriminierung
Individuelle Folgen
Negative psychologische Auswirkungen:
Geringes Selbstwertgefühl / Stress und Depression
Soziale Isolation
Negative Auswirkungen auf Karriere und Finanzen:
Arbeitsplatzverlust / Eingeschränkte
Aufstiegsmöglichkeiten
Negative gesundheitliche Auswirkungen:
Eingeschränkter Zugang zu Gesundheitsversorgung /
Gesundheitsverschlechterung
Gesellschaftliche Folgen
Negative wirtschaftliche Auswirkungen:
Verlust an Erfahrung und Wissen / Produktivitätsverluste
Soziale Ungleichheit:
Generationenkonflikte / Stigmatisierung
Demographische Herausforderungen:
Ungenutztes Potential / Belastung für soziale Systeme
Der Seniorenrat der Großregion hat das Thema Altersdiskriminierung als eines seiner Schwerpunktthemen für die Jahre 2024-2025 gewählt.
Dieses Thema in den verschiedenen Teilen der Großregion unterschiedlich behandelt worden.
WIR WOLLEN
Erfahrungen sichtbar machen
Politik und Gesellschaft informieren und