Umfrage zur Alterdiskriminierung (ageism)
Förderung eines anderen Altersbildes !

Eine Umfrage zum Thema Altersdiskriminierung ist nicht nur ein Instrument zur Datenerhebung, sondern auch ein Schritt zur Förderung des Bewusstseins, der Gleichberechtigung und des Respekts für Menschen jeden Alters.

Dies erfordert jedoch einen Kulturwandel (in Unternehmen, Gesundheits- und Sozialsystemen sowie in der Gesellschaft insgesamt,) der Altersvielfalt wertschätzt und somit anerkennt und das Potential aller Generationen fördert.

Diese Umfrage soll wertvolle Einblicke in die Verbreitung und die Formen dieser Diskriminierungsform liefern, um so den Weg zu gesellschaftlichen, politischen und organisatorischen Veränderungen ebnen. Sie soll helfen die Politiker in der Grossregion zu diesem Thema zu sensibilisieren und ihnen Lösungsansätze aus der Zivilgesellschaft unterbreiten !

Die Umfrage dauert um die 15 Minuten (Sie können die Umfrage bis zum 31 Mai 2025 einreichen)

AlterdiskriminierungDE 20250319
Alter
Region
Wohnort
Geschlecht
Wohnform
Leben Sie
Sind Sie
Wie vertraut sind Sie mit dem Begriff „Altersdiskriminierung“ ?
Haben Sie im Alltag Altersdiskriminierung erlebt ?
Wie empfinden Sie die allgemeine gesellschaftliche Wahrnehmung älterer Menschen ? Glauben Sie, dass diese respektiert und wertgeschätzt werden ?
Haben Sie das Gefühl, dass es bestimmte Stereotypen oder Vorurteile über ältere Menschen gibt ?
0 von 250 max Zeichen
Sind ältere Menschen in Ihrer Gemeinde bei öffentlichen Veranstaltungen und Aktivitäten willkommen ?
Wie erleben Sie die Interaktionen mit Nachbarn oder anderen Gemeindemitglieder ? Fühlen Sie sich als älterer Mensch respektiert und einbezogen ?
Wurden Sie schon auf Grund Ihres Alters von Veranstaltungen ausgeschlossen ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie erlebt, dass Ältere z.B. im Bus oder Zug nicht den Platz bekamen, die sie benötigten ?
Gibt es bestimmte Verhaltensweisen von Fahrgästen oder Personal, die Sie als diskriminierend gegenüber älteren Menschen empfunden haben ?
0 von 250 max Zeichen
Werden die Bedürfnisse älterer Menschen bei Verkehrsplanung und Verkehrsgestaltung genügend berücksichtigt ?
0 von 250 max Zeichen
Gibt es Plätze wo Sie nicht mehr hingehen weil diese Plätze nicht mobilitätsrecht zu erreichen sind ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie schon einmal erlebt, dasss ältere Patienten in Arztpraxen oder Krankenhäusern nicht die gleiche Aufmerksamkeit bekommen oder den gleichen Respekt bekommen wie jüngere Patienten ?
Kommunikation zwischen älteren Patienten und medizinischem Personal: fühlen sich ältere Menschen ausreichend gehört ?
0 von 250 max Zeichen
Hatten Sie mal Schwierigkeiten, städtische Dienstleistungen auf Grund Ihres Alters in Anspruch zu nehmen ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie bei der Nutzung öffentlicher Einrichtungen Barrieren erlebt, die speziell ältere Menschen betreffen ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie in Geschäften oder bei Dienstleistungen das Gefühl gehabt, dass Ihnen weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde, weil Sie älter sind ?
Haben Sie bei der Beantragung von Versicherungen höhere Prämien oder Ablehnung aufgrund Ihres Alters erfahren ?
Nutzen Sie soziale Medien ?
Wenn ja, welche ?
Mehrfachauswahl möglich
Haben Sie in soziale Medien schon Inhalte gesehen, die Sie als diskriminierend oder respektlos gegenüber älteren Menschen empfunden haben ?
Fühlen Sie sich in sozialen Netzwerken oder Gruppen, die sich mit Themen für ältere Menschen beschäftigen, gut vertreten ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, aufgrund Ihres Alters im Bewerbungsprozess benachteiligt worden zu sein ?
Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Sie aufgrund Ihres Alters im Berufsleben anders behandelt wurden ?
0 von 250 max Zeichen
Welche Situationen betrafen diese ?
Mehrfachauswahl möglich
Ist der Schutz älterer Menschen vor Betrügern ausreichend gesichert ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen aufgrund Ihres Alters weniger Zugang zu digitalen Technologien oder Schulungen geboten wird ?
Haben Sie das Gefühl, dass digitale Produkte und Dienstleistungen (z. B. Apps, Websites) primär für jüngere Menschen gestaltet sind ?
Sind Sie der Meinung, daß analoge Alternativen zu digitalen Diensten beibehalten werden sollen ?
0 von 250 max Zeichen
Fühlen Sie sich aufgrund Ihres Alters bei der Beantragung von Finanzprodukten (z. B. Kredite, Hypotheken, Kreditkarten) benachteiligt ?
Wurde Ihnen schon einmal ein Finanzprodukt verweigert, weil Sie "zu alt" oder "zu jung" seien ?
Haben Sie in der Vergangenheit Diskriminierung in Bezug auf finanzielle Dienstleistungen oder Produkte aufgrund Ihres Alters erlebt? ?
Wenn ja, welche Form hat diese Diskriminierung angenommen ?
Mehrfachauswahl möglich
Glauben Sie, dass Altersdiskriminierung durch Gesetze ausreichend abgedeckt ist ?
Glauben Sie, dass die aktuellen Gesetze gegen Altersdiskriminierung in der Praxis wirksam umgesetzt werden ?
Kennen Sie Anlaufstellen für den Fall von Altersdiskriminierung ?
Haben Sie schon einmal eine Klage oder Beschwerde wegen Altersdiskriminierung in Betracht gezogen ?
Ist die Darstellung älterer Menschen in den Medien Klischeebehaftet ?
0 von 250 max Zeichen
Ist die Darstellung älterer Menschen in den Medien respektlos ?
Sind ältere Menschen oft unterrepräsentiert oder gar nicht sichtbar?
Gibt es andere Bereiche wie die hier aufgelisteten wo Sie mit Altersdiskriminierung konfrontiert waren ?
0 von 250 max Zeichen
0 von 500 max Zeichen
0 von 500 max Zeichen
AlterdiskriminierungDE 20250319
Alter
Region
Wohnort
Geschlecht
Wohnform
Leben Sie
Sind Sie
Wie vertraut sind Sie mit dem Begriff „Altersdiskriminierung“ ?
Haben Sie im Alltag Altersdiskriminierung erlebt ?
Wie empfinden Sie die allgemeine gesellschaftliche Wahrnehmung älterer Menschen ? Glauben Sie, dass diese respektiert und wertgeschätzt werden ?
Haben Sie das Gefühl, dass es bestimmte Stereotypen oder Vorurteile über ältere Menschen gibt ?
0 von 250 max Zeichen
Sind ältere Menschen in Ihrer Gemeinde bei öffentlichen Veranstaltungen und Aktivitäten willkommen ?
Wie erleben Sie die Interaktionen mit Nachbarn oder anderen Gemeindemitglieder ? Fühlen Sie sich als älterer Mensch respektiert und einbezogen ?
Wurden Sie schon auf Grund Ihres Alters von Veranstaltungen ausgeschlossen ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie erlebt, dass Ältere z.B. im Bus oder Zug nicht den Platz bekamen, die sie benötigten ?
Gibt es bestimmte Verhaltensweisen von Fahrgästen oder Personal, die Sie als diskriminierend gegenüber älteren Menschen empfunden haben ?
0 von 250 max Zeichen
Werden die Bedürfnisse älterer Menschen bei Verkehrsplanung und Verkehrsgestaltung genügend berücksichtigt ?
0 von 250 max Zeichen
Gibt es Plätze wo Sie nicht mehr hingehen weil diese Plätze nicht mobilitätsrecht zu erreichen sind ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie schon einmal erlebt, dasss ältere Patienten in Arztpraxen oder Krankenhäusern nicht die gleiche Aufmerksamkeit bekommen oder den gleichen Respekt bekommen wie jüngere Patienten ?
Kommunikation zwischen älteren Patienten und medizinischem Personal: fühlen sich ältere Menschen ausreichend gehört ?
0 von 250 max Zeichen
Hatten Sie mal Schwierigkeiten, städtische Dienstleistungen auf Grund Ihres Alters in Anspruch zu nehmen ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie bei der Nutzung öffentlicher Einrichtungen Barrieren erlebt, die speziell ältere Menschen betreffen ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie in Geschäften oder bei Dienstleistungen das Gefühl gehabt, dass Ihnen weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde, weil Sie älter sind ?
Haben Sie bei der Beantragung von Versicherungen höhere Prämien oder Ablehnung aufgrund Ihres Alters erfahren ?
Nutzen Sie soziale Medien ?
Wenn ja, welche ?
Mehrfachauswahl möglich
Haben Sie in soziale Medien schon Inhalte gesehen, die Sie als diskriminierend oder respektlos gegenüber älteren Menschen empfunden haben ?
Fühlen Sie sich in sozialen Netzwerken oder Gruppen, die sich mit Themen für ältere Menschen beschäftigen, gut vertreten ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, aufgrund Ihres Alters im Bewerbungsprozess benachteiligt worden zu sein ?
Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Sie aufgrund Ihres Alters im Berufsleben anders behandelt wurden ?
0 von 250 max Zeichen
Welche Situationen betrafen diese ?
Mehrfachauswahl möglich
Ist der Schutz älterer Menschen vor Betrügern ausreichend gesichert ?
0 von 250 max Zeichen
Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen aufgrund Ihres Alters weniger Zugang zu digitalen Technologien oder Schulungen geboten wird ?
Haben Sie das Gefühl, dass digitale Produkte und Dienstleistungen (z. B. Apps, Websites) primär für jüngere Menschen gestaltet sind ?
Sind Sie der Meinung, daß analoge Alternativen zu digitalen Diensten beibehalten werden sollen ?
0 von 250 max Zeichen
Fühlen Sie sich aufgrund Ihres Alters bei der Beantragung von Finanzprodukten (z. B. Kredite, Hypotheken, Kreditkarten) benachteiligt ?
Wurde Ihnen schon einmal ein Finanzprodukt verweigert, weil Sie "zu alt" oder "zu jung" seien ?
Haben Sie in der Vergangenheit Diskriminierung in Bezug auf finanzielle Dienstleistungen oder Produkte aufgrund Ihres Alters erlebt? ?
Wenn ja, welche Form hat diese Diskriminierung angenommen ?
Mehrfachauswahl möglich
Glauben Sie, dass Altersdiskriminierung durch Gesetze ausreichend abgedeckt ist ?
Glauben Sie, dass die aktuellen Gesetze gegen Altersdiskriminierung in der Praxis wirksam umgesetzt werden ?
Kennen Sie Anlaufstellen für den Fall von Altersdiskriminierung ?
Haben Sie schon einmal eine Klage oder Beschwerde wegen Altersdiskriminierung in Betracht gezogen ?
Ist die Darstellung älterer Menschen in den Medien Klischeebehaftet ?
0 von 250 max Zeichen
Ist die Darstellung älterer Menschen in den Medien respektlos ?
Sind ältere Menschen oft unterrepräsentiert oder gar nicht sichtbar?
Gibt es andere Bereiche wie die hier aufgelisteten wo Sie mit Altersdiskriminierung konfrontiert waren ?
0 von 250 max Zeichen
0 von 500 max Zeichen
0 von 500 max Zeichen

Datenschutzerklärung:

Wir versichern Ihnen absolute Vertraulichkeit unter Einhaltung der Regeln des Datenschutzes. Zu diesem Zweck werden Ihre Daten anonym gespeichert.

Nationale Datenschutzbehörden /autorités nationales de protection des données

Autorité de protection des données

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an dieser Umfrage. Ihre Antworten sind für uns von großem Wert und werden dazubeitragen, ein besseres Verständnis für Altersdiskriminierung im Alltag zu entwickeln.

Nach oben scrollen